2 3. 5. 1. 6. 2 0 2 5
Musik
Install
ationen
Nürnberg
F e s t i v a l     f ü r     R a u m Z e i t K ö r p e r-M u s i k e n
Musik Installationen Nürnberg ist ein Festival für Musik als performative Raumkunst. Vom 23. Mai – 1. Juni 2025 werden an zwei Wochenenden neun musikalische Installationen mit 70 internationalen Künstler*innen an verschiedenen Orten in Nürnberg präsentiert. Es gibt konstante und temporäre Räume. Manche öffnen und schließen sich, andere sind immer da.
Shape 1 Shape 2 Shape 3
Shape 1 Shape 2 Shape 3
Background Day-mode
Background Night-mode
  • Projekte
    • Project Cover
      • Amir Shpilman
      Luitpoldhain / Ehem. RPG
    • Project Cover
      • Moor Mother
      Kunstverein Nürnberg – ADG
    • Project Cover
      • Anke Eckardt
      Dutzendteich &
      Heizhaus
    • Project Cover
      • Solistenensemble
      • Kaleidoskop &
      • Maya Dunietz
      Beim BAST / Altes Hefewerk
    • Project Cover
      • Caroline Beach
      Akademie Galerie Nürnberg
    • Project Cover
      • Lulu Obermayer
      St. Egidien
    • Project Cover
      • Beat Furrer &
      • Isabel Lewis
      Parkhaus Sterntor
    • Project Cover
      • Bastard Assignments
      Ehem. Kaufhof
    • Project Cover
      • Moriah Evans
      MAXI.kunst / Ehem. Sparkasse
    • Project Cover
      • Diskurs-Stündchen
      Festivalzentrum / Alte Bäckerei
    • Project Cover
      • Konferenz
      • Musik Machen Ausstellen
      Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
    • Project Cover
      • Campus
      SB – Space Between
    • Project Cover
      • Amir Shpilman
      Luitpoldhain / Ehem. RPG
    • Project Cover
      • Moor Mother
      Kunstverein Nürnberg – ADG
    • Project Cover
      • Anke Eckardt
      Dutzendteich &
      Heizhaus
    • Project Cover
      • Solistenensemble
      • Kaleidoskop &
      • Maya Dunietz
      Beim BAST / Altes Hefewerk
    • Project Cover
      • Caroline Beach
      Akademie Galerie Nürnberg
    • Project Cover
      • Lulu Obermayer
      St. Egidien
    • Project Cover
      • Beat Furrer &
      • Isabel Lewis
      Parkhaus Sterntor
    • Project Cover
      • Bastard Assignments
      Ehem. Kaufhof
    • Project Cover
      • Moriah Evans
      MAXI.kunst / Ehem. Sparkasse
    • Project Cover
      • Diskurs-Stündchen
      Festivalzentrum / Alte Bäckerei
    • Project Cover
      • Konferenz
      • Musik Machen Ausstellen
      Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
    • Project Cover
      • Campus
      SB – Space Between
  • Programm
  • Freitag, 23.05 Samstag, 24.05 Sonntag, 25.05 Mittwoch, 28.05 Donnerstag, 29.05 Freitag, 30.05 Samstag, 31.05 Sonntag, 01.06
    Festivalzentrum / Alte Bäckerei
    Diskurs-Stündchen
    Diskurs-Stündchen18-19 Uhr
    Diskurs-Stündchen
    Diskurs-Stündchen14-15 Uhr
    Diskurs-Stündchen
    Diskurs-Stündchen18-19 Uhr
    Diskurs-Stündchen
    Diskurs-Stündchen 10-11 Uhr
    Diskurs-Stündchen
    Diskurs-Stündchen 16-17 Uhr
    Luitpoldhain / Ehem. RPG
    Amir Shpilman
    Amir
    Shpilman
    20-21:30 Uhr
    Amir Shpilman
    Amir
    Shpilman
    24/7
    St. Egidien
    Lulu Obermayer
    Lulu
    Obermayer
    23 Uhr-open end
    Lulu Obermayer
    Lulu
    Obermayer
    23 Uhr-open end
    Lulu Obermayer
    Lulu
    Obermayer
    15-18 Uhr
    Beim BAST / Altes Hefewerk
    Solistenensemble Kaleidoskop & Maya Dunietz
    Solistenensemble Kaleidoskop &
    Maya Dunietz
    11-14 Uhr
    Solistenensemble Kaleidoskop & Maya Dunietz
    Solistenensemble Kaleidoskop &
    Maya Dunietz
    11-14 Uhr
    Chilling Mammoths
    Chilling
    Mammoths
    12-18 Uhr
    Chilling Mammoths + Campus-Session
    Chilling Mammoths
    + Campus-Session
    15-16 Uhr
    Chilling Mammoths
    Chilling
    Mammoths
    10-18 Uhr
    Dutzendteich
    Anke Eckardt
    Anke
    Eckardt
    13-14 Uhr & 15-16 Uhr
    Anke Eckardt
    Anke
    Eckardt
    13-14 Uhr
    Anke Eckardt
    Anke
    Eckardt
    13-14 Uhr
    Anke Eckardt
    Anke
    Eckardt
    13-14 Uhr
    Heizhaus
    Anke Eckardt
    Anke
    Eckardt
    14-20 Uhr
    Anke Eckardt
    Anke
    Eckardt
    14-18 Uhr
    Anke Eckardt
    Anke
    Eckardt
    12-15 Uhr
    Anke Eckardt
    Anke
    Eckardt
    12-18 Uhr
    Anke Eckardt
    Anke
    Eckardt
    12-18 Uhr
    Anke Eckardt
    Anke
    Eckardt
    15-20 Uhr
    Anke Eckardt
    Anke
    Eckardt
    14-18 Uhr
    Parkhaus Sterntor
    Isabel Lewis & Beat Furrer
    Isabel Lewis
    & Beat Furrer
    20-23 Uhr
    Isabel Lewis & Beat Furrer
    Isabel Lewis
    & Beat Furrer
    11-14 Uhr
    Isabel Lewis & Beat Furrer
    Isabel Lewis
    & Beat Furrer
    9-12 Uhr
    Kunstverein Nürnberg – ADG
    Moor Mother
    Moor
    Mother
    22-00:30 Uhr
    Ausstellung: DO-SO 14-18 Uhr
    Moor Mother
    Moor
    Mother
    17-20 Uhr
    Black Quantum Futurism
    Black Quantum
    Futurism
    DO-SO 14-18 Uhr
    Kurator:innenführung
    Kurator:innenführung12-13 Uhr
    Akademie Galerie Nürnberg
    Caroline Beach
    Caroline
    Beach
    20-22 Uhr
    Caroline Beach
    Caroline
    Beach
    16-18 Uhr
    MAXI.kunst / Ehem. Sparkasse
    Moriah Evans
    Moriah
    Evans
    19-22 Uhr
    Moriah Evans
    Moriah
    Evans
    19-22 Uhr
    Ehem. Kaufhof
    Eröffnung MIN
    Eröffnung
    MIN
    18-19 Uhr
    Bastard Assignments
    Bastard
    Assignments
    18-2 Uhr
    Bastard Assignments
    Bastard
    Assignments
    10-18 Uhr
    Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
    Eröffnungspodium
    Eröffnungspodium19 Uhr
    Konferenz
    Konferenz "Musik
    Machen Ausstellen"
    10-19 Uhr
    SB – Space Between
    Campus
    Campus20-23 Uhr
    Campus
    Campus15-17 Uhr
  • Karte
  • Besuch
    • Tickets

      Es gibt ein unbegrenztes Kontingent an Zeitkarten, die zum Besuch aller Musikinstallationen und Rahmenprogramme im angegebenen Zeitraum berechtigen.

      Die Tickets sind daher nur vor Ort in Nürnberg erhältlich: Im Festivalzentrum in der Stöpselgasse 1 (Bar, Paypal, Kartenzahlung), an den jeweiligen Spielorten (Bar, Paypal) sowie am mobilen Ticketfahrrad (Bar, Paypal, Kartenzahlung).

      Es besteht weiter die Option, als Wahl-Familie ein Gruppenticket für bis zu 5 Personen kostengünstiger zu erstehen.

      Öffnungszeiten

      Festivalzentrum, Stöpselgasse 1
      20.-25.5. 9—20 Uhr
      29.5.-1.6. 9—20 Uhr
      Preis Einzel Wahlfamilie (5 Personen)
      Tagesticket 18 Euro 75 Euro
      2-Tagesticket 33 Euro 140 Euro
      Festival-Ticket 1. Wochenende 50 Euro 210 Euro
      Festival-Ticket 2. Wochenende + Konferenz 55 Euro 230 Euro
      Festival-Ticket 10 Tage + Konferenz 95 Euro 400 Euro
      Konferenz 10 Euro 42 Euro

      Alle Preise sind in brutto.
      Ermäßigungsberechtigte wie Studierende, Rentner, Arbeitslose, Jugendliche ab 12 Jahren erhalten 50% Rabatt. Kinder bis 12 Jahren erhalten kostenfreien Eintritt.

    • Komplexe Sprache

      Die Website ist in einfacher Sprache verfasst. Zum Aufruf der komplexen Sprache klicken Sie den Button rechts oben.

    • Veranstaltungsorte

      Neben den neun über die Stadt verteilten Musikinstallationen lädt ein Festivalzentrum im Herzen Nürnbergs zum Verweilen und Diskutieren ein: In einer ehemaligen Bäckerei in der Stöpselgasse 1 (90403 Nürnberg) finden die begleitenden Diskurs-Stündchen statt – ergänzt durch einen Infopoint und Festival-Merchandise.
      Die genauen Adressen aller Spielorte finden Sie sowohl in der Kartenansicht als auch in den jeweiligen Projektbeschreibungen.

    • Übernachtung

      Nürnberg bietet eine Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten ⁠– von Hotels zu Hostels, Ferienwohnungen von privat und AirBnB-Zimmern.
      Wir empfehlen, sich am Zentrum zu orientieren, aber auch die Außenbezirke sind gut erreichbar.

    • Barrierefreie Angebote


      Die Spielorte sind in ihren Rahmenbedingungen sehr verschieden. In den Projektbeschreibungen finden sich jeweils Angaben zur Barrierefreiheit der einzelnen Orte.
      Alle Musikinstallationen sind multisensorische Arbeiten, die eine vielsinnliche, offene und flexible Wahrnehmung und Teilnahme möglich machen.
      Eine Gebärdendolmetscher:in kann für die Diskurs-Stündchen auf Anfrage gestellt werden.
      Begleitpersonen können kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen. Assistenzhunde können mitgebracht werden.
      Unter folgendem Link finden sie barrierefreie Toiletten im Stadtraum Nürnberg.
      Bei An- und Nachfragen melden Sie sich sehr gerne unter barrierefreiheit@musikinstallationen.com.
      Das Team der Musik Installationen möchte jede Teilnahme ermöglichen!

      Zu den barrierefreien Symbolen gehören:

      • Rollstuhlgerechter Zugang

        Rollstuhlgerechter Zugang

      • Barrierefreie Toilette

        Barrierefreie Toilette

      • PKW-Stellplatz

        PKW-Stellplatz

      • Assistenzhunde willkommmen

        Assistenzhunde willkommmen

      • Erfassbare Gestaltung

        Erfassbare Gestaltung

  • News
    • News cover

      Franken Fernsehen

      Die Sendung Kultur Daham hat die Ko-Kuratorin Marie-Therese Bruglacher und den Künstlerischen Leiter Bastian Zimmermann ins Studio eingeladen, um ausführlich über die kommenden Musikinstallationen zu sprechen.

      Zum Video...
    • News cover

      MIN Pressekonferenz

      Die Musik Installationen Nürnberg freuen sich, Sie herzlich zur Pressekonferenz am 20. Mai um 10 Uhr begrüßen zu dürfen. Seien sie live vor Ort oder über YouTube dabei!

      Zur Pressekonferenz online...
    • News cover

      Interview mit MIN-Leitung

      Das Kaput Magazin hat die künstlerische Leitung der Musik Installationen Nürnberg ausführlich interviewt.

      Zum Interview...
    • News cover

      Army of Love: 2. Testlauf

      Für den 7.04.2025 um 20 Uhr lädt das Festival „Musik Installationen Nürnberg“ zum zweiten Testlauf für die Musikinstallation „Army of Love“ auf den Luitpoldhain ein. Eine Choreografie von Menschen über und mit den eigenen Smartphones, kommt vorbei und werdet Teil des Prozesses!

      Mehr Infos...
    • News cover

      Army of Love: 1. Testlauf

      Für die Erarbeitung der Musikinstallation „Army of Love“ von Amir Shpilman lädt das Festival Musik Installationen Nürnberg am 18.03.20205 zum einem ersten Testlauf auf dem Luitpoldhain ein. Kommt mit eurem Smartphone!

      Mehr Infos...
    • News cover

      Rückblick:
      Die Musik Installationen
      Nürnberg 2022

      Mehr als 50 internationale Künstler schufen 2022 an acht Orten ihre Musikinstallationen.

      Archiv-Website 2022
  • Über uns






  • Das Festival „Musik Installationen Nürnberg“ findet vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 in Nürnberg statt. Es zeigt Musik auf eine besondere Art: nicht als normales Konzert, sondern als Erlebnis im Raum.


    An verschiedenen Orten in der Stadt gibt es neun Musikinstallationen. Diese Installationen sind wie Kunstwerke, die man betreten kann. Sie bestehen aus Musik, Bewegung und Raum. Manche dauern nur kurz, andere sind länger zu sehen.


    Die Besucher:innen können sich frei zwischen den Musikinstallationen bewegen. Sie sollen sich Zeit nehmen, die Musik und die Orte zu erleben. So kann man auch die Stadt Nürnberg besser kennenlernen.


    Das Festival wurde 2022 von Laure M. Hiendl und Bastian Zimmermann gegründet. Seit 2025 ist auch Marie-Therese Bruglacher im Leitungsteam. Alle drei arbeiten in den Bereichen Musik, Kunst und Performance.


    Das Festival möchte zeigen, wie Musik, Raum und Menschen zusammenwirken können. Es lädt alle ein, Musik auf neue Weise zu entdecken.

      Team

    • Künstlerische Leitung

      Marie-Therese Bruglacher, Laure M. Hiendl & Bastian Zimmermann

    • team
    • Geschäftsleitung

      Wally Geyermann

      Künstlerische Produktionsleitung

      Wolfram Sander

      Produktionsassistenz

      Cyrena Dunbar

      Buchhaltung

      Phant Petroff

      Technische Leitung

      Nils Riefstahl

      Referentin der Künstlerischen Leitung

      Veronika Wagner

      VISUELLE IDENTITÄT & WEBSITE DESIGN

      Studio Pandan

      WEBSITE DEVELOPMENT

      Tereza Nováková

      Fotodokumentation

      David Häuser

      Videodokumentation

      Johannes Felder

    • Presse

    • KOMMUNIKATION
      BUREAU MUELLER
      Markus Müller
      +49 (0) 171 4831907
      mm@bureaumueller.com

      SOCIAL MEDIA
      by all means.
      Saskia Müller-Bastian
      info@by-all-means.de

    • Kontakt

    • info@musikinstallationen.com